|
Folgen-Diskussionen13) Marmelotta © schrieb am 23.01.2025 um 21:18:06 zur Folge und der Dreiäugige Schakal: Ich finde, dass die Stimme von Hank sehr nach der von Jens Wawrczeck klingt, oder habe ich schlecht hingehoert? Oder wer ist Fabian Mueller? 12) Max DoMania © schrieb am 22.01.2025 um 21:00:59 zur Folge und der Dreiäugige Schakal: Ich weiß nicht, ob ich das Hörspiel unbedingt als gut bezeichnen wurde, aber schlecht war es auf keinen Fall. Der Fall geht in eine komplett andere Richtung, als man am Anfang erwartet, ergibt aber Sinn. Anne Moll als Kommissarin Merryweather fand ich besser als Caroline Peters, der Charakter gibt mir trotzdem etwas Rätsel auf. Das war der erste Auftritt von Kelly in der regulären Serie seit den verdeckten Fouls, oder? Sonst kam sie nur in ein paar Specials vor. Ich glaube, im letzten Bobcast wurde erwähnt, dass Juliane Szalay ansonsten nicht mehr als Sprecherin tätig ist; auch wenn ihre Stimme angenehm ist, hat man das etwas gemerkt. Aber gut, dass Kelly nicht durch Jeffrey ersetzt oder weggelassen wurde. Das mit dem Schlager hat mich etwas verwirrt, weil es gar nicht wichtig für die Handlung ist. Das war, glaube ich, im Buch aber auch schon so. Vielleicht hat Ben Nevis da auch einen Bekannten verewigt. 11) guru01 © schrieb am 19.01.2025 um 09:38:55 zur Folge und der Dreiäugige Schakal: Finde das Hörspiel gut. Eine Note besser als das Buch. Super das Kelly im HSP wieder auftaucht und nicht Jeffrey. Die Atmosphäre gefällt wir gut. Den Bezug zum deutschen Schlager finde ich witzig und gelungen. Kennt jemand die Songs ? Irgendwie Idee? Das HSP werde ich definitiv öfter hören. 10) Talano © schrieb am 16.12.2024 um 12:15:49 zur Folge und der Dreiäugige Schakal: Mir ist auf gefallen das ein Kapitel --Die schwarze Hand-- heißt, da fiel mir die gleichnamige Kinderbuch-Serie, deren Bücher ich leider nicht mehr habe ein. Und dachte ich wäre einem großen Geheimnis auf der Spur, aka wer Ben Nevis ist. Aber der Autor von der Serie ist lange Tot. Könnte noch sein Sohn sein, der jetzt so 60 Jahre ist und auch Kinder-Krimis schreibt, bzw. malt. Passt aber nicht wirklich zum Profil von Ben Nevis. 9) Talano © schrieb am 16.12.2024 um 12:11:14 zur Folge und der Dreiäugige Schakal: Ich bin diesmal bei guru01 und fand die Story sogar gut. Nicht überragend aber vollkommen okay. Gerade das es etwas untypisch für die drei ??? ist, aber doch in die Serie passt hat mir gefallen. Zustimmen tue ich aber auch, das die Auflösung schwach ist. Und das es etwas nervt das jeder Autor nun seine Neben-Charaktere wiederholen muss, auf Merryweather kann ich verzichten. Und auch BigFettsack oder wie hieß ist irgendwie überflüssig. Aber passt natürlich ganz gut nach Amerika. 8) Bambi © schrieb am 29.08.2024 um 11:22:48 zur Folge und der Dreiäugige Schakal: Endlich mal wieder Frau Merryweather /s. In diesem Fall ist sie nicht so unsympathisch wie im Bunker, aber trotzdem kann ich ihr Handeln an keiner Stelle nachvollziehen. (Ist der Teil mit "Kommissar oder Inspektor" eingebaut als Seitenhieb an den "Kommissar Cotta") Die Story.. etwas Geheimes ist versteckt in einer Statue, es gibt viele Leute mit Motiv und viel Durcheinander, weil am Ende diese Statue x mal von unterschiedlichen Leuten aus unterschiedlichen Gründen geklaut wird. Das war mir ein bisschen zu wild. Dazu spielt der Zufall eine zu große Rolle. Das einzige Teil der Statue das abhanden kommt, und sogar unerreichbar für weitere Untersuchungen bei der Polizei liegt, enthält natürlich den einzigen Hinweis. Wäre der Typ ein bisschen vorsichtiger aus dem Schuppen gefahren, hätte niemand mehr eine Chance gehabt irgendetwas aufzuklären. Was ich zusätzlich schade finde, ist dass die Folge so mysteriös anfängt: eine Statue wird lebendig. Das ist ein super Aufhänger und ich will wissen, wer, was, wieso da los ist. Leider ist das nach wenigen Seiten schon aufgeklärt und ab da bleibt nur noch ein "wir laufen den Dieben hinterher", immer wenn sie den nächsten Dieb haben, wurde dem die Statue vom wem anders wieder geklaut. 7) Maki © schrieb am 28.03.2024 um 08:30:49 zur Folge und der Dreiäugige Schakal: Eine kurze Frage zum Titel, habe bisher nur den Klappentext gelesen: Wird erklärt, wieso es ein Schakal ist? Fände, ohne den Hintergrund zu kennen, schöner, wenn sie den ansässigen Koyoten genommen hätten. Vielleicht kann mich jemand aufklären. :) 6) guru01 © schrieb am 28.03.2024 um 08:14:04 zur Folge und der Dreiäugige Schakal: Spoiler! In dieser Folge werden die drei Detektive aus Rocky Beach mit einem ungewöhnlichen Rätsel konfrontiert: Eine lebende Bronzestatue im Park sorgt für Unbehagen und mysteriöse Ereignisse. Die Handlung ist gut durchdacht, und die Charaktere der drei Detektive sind wie gewohnt sympathisch und clever. Die Beschreibung der Statue und die Atmosphäre im Park sind detailliert und fesselnd. Es gibt einige überraschende Wendungen, die den Leser bei der Stange halten. Allerdings gibt es auch ein paar Schwächen. Die Auflösung des Rätsels könnte etwas besser ausgearbeitet sein, und manchmal wirken die Dialoge etwas gestelzt. Dennoch bietet das Buch eine unterhaltsame Lektüre für Fans der Reihe. Insgesamt würde ich “Der dreiäugige Schakal” als mittelmäßig bewerten. Es ist kein herausragender Fall der drei Detektive, aber auch kein Totalausfall.s Buch “Die drei ??? und der dreiäugige Schakal” von Ben Nevis ist eine spannende Ergänzung zur beliebten Detektivreihe. In dieser Folge werden die drei Detektive aus Rocky Beach mit einem ungewöhnlichen Rätsel konfrontiert: Eine lebende Bronzestatue im Park sorgt für Unbehagen und mysteriöse Ereignisse. Die Handlung ist gut durchdacht, und die Charaktere der drei Detektive sind wie gewohnt sympathisch und clever. Die Beschreibung der Statue und die Atmosphäre im Park sind detailliert und fesselnd. Es gibt einige überraschende Wendungen, die den Leser bei der Stange halten. Allerdings gibt es auch ein paar Schwächen. Die Auflösung des Rätsels könnte etwas besser ausgearbeitet sein, und manchmal wirken die Dialoge etwas gestelzt. Dennoch bietet das Buch eine unterhaltsame Lektüre für Fans der Reihe. Insgesamt würde ich “Der dreiäugige Schakal” als mittelmäßig bewerten. Es ist kein herausragender Fall der drei Detektive, aber auch kein Totalausfall. Ich vergebe eine 3. Zu beginn habe ich ich gequält dann wurde es besser. Die Idee zum Fall fand ich wie gesagt ganz gut. 5) Gaspode © schrieb am 01.03.2024 um 01:21:08 zur Folge und der Dreiäugige Schakal: Was für eine sonderbare Geschichte. Am Anfang kam ich gar nicht rein, dann wurde es ganz interessant und zum Ende hin eher chaotisch. Und die ganze Zeit fühlte sich das Storytelling irgendwie nicht an wie die drei ???. SPOILER! Dazu kommen unglaublich viele Charaktere, einen merkwürdige Merryweather, die immer schwankt zwischen nett sein und Justus hinhalten und eigentlich nur rumnervt. Und unendlich viele Zusammenfassungen des Ermittlungsstatus. Wahrscheinlich damit man durch die vielen Charaktere steigt. Justus spoilert den ganzen Plan, der danach genau so umgesetzt wird. Und am Ende benennt Justus den Schuldigen genau bevor er auftaucht. Nur um ihn danach zu treffen und zur Langeweile aller als genau die Person zu identifizieren, die Justus vorhergesagt hat. Da hätte man doch mal etwas Überraschung aufkommen lassen können. Und noch eine Sache: Woher kam eigentlich plötzlich die Sicherheit, dass Travis und Frank entführt worden sind? Habe ich da was überlesen? Hmm, ich glaube für mich ist dies das Schwächste der neuen Bücher. Ich gebe mal eine 3-4. 4) ArabianWerewolf © schrieb am 24.02.2024 um 15:18:40 zur Folge und der Dreiäugige Schakal: So, habe jetzt etwas Zeit gehabt, das Buch sacken zu lassen. Sicherheitshalber gleich mal eine SPOILER Warnung vorab: Ich finde, die drei ??? haben sich hier ziemlich ungeschickt angestellt in Bezug auf den Umgang mit der Kommissarin - und auch was den Umgang mit den ursprünglichen Dieben angeht. Dadurch, dass sie versucht haben, Travis zu schützen, haben sie ihre und Travis' Glaubwürdigkeit gegenüber der Kommissarin einfach komplett verspielt. Es wäre in jeglicher Hinsicht sinnvoller gewesen, Travis dazu zu überreden, sich zu stellen und Merryweather zu erklären, was passiert ist. Hätte sie ihm geglaubt? Vermutlich nicht, und sie hätte ihn festgenommen, ABER dadurch hätten die drei ??? ihre eigene Glaubwürdigkeit bewahrt und hätten zB darum bitten können, dass nicht direkt öffentlich gemacht wird, dass der ursprüngliche Dieb der Statue bereits gefunden wurde. Hätte dann der spätere Dieb (und Entführer) die Statue zurückgebracht, wie es ja im Buch geschehen ist, weil er dachte, er könnte das Travis in die Schuhe schieben, dann wäre Travis fein raus gewesen, denn ER wäre ja nicht auf freiem Fuß gewesen, um die Statue zurückzuholen. So hätte man dem 'tatsächlichen' Täter wunderbar einfach eine Falle stellen können. Generell haben die drei ??? mMn bisher nie SO sehr die Polizeiarbeit behindert. Normalerweise geben sie preis was sie wissen, wenn sie direkt gefragt werden. Aber hier wurde erst aktiv gelogen, was das 'Fluchtfahrzeug' anging - obwohl ja ganz einfach zu klären gewesen wäre, dass Titus zum Tatzeitpunkt gar nicht im Besitz des Autos war - und dann wurde mehrmals der Dieb gedeckt. Das war einfach extrem dumm. Was es mit dem "Schatz", der in bzw. durch die Statue versteckt war, auf sich hatte, war mir von Anfang an klar. Ich weiß nicht, ob es einfach offensichtlich oder ne spontane Eingebung von mir war, aber ich war mir direkt sicher, was das Geheimnis hinter der Statue war. Insgesamt bin ich hier sehr früh auf die Lösung des Falls gekommen - zwar ohne irgendwelche Beweise, aber die Auflösung hat meine Theorie dann komplett bestätigt. Dass der Kunsthistoriker mit drinhängt stand mMn von vorn herein fest: Die Veranstaltung im Park war ja eine geschlossene Gesellschaft. D.h. der Kunsthistoriker musste von irgendjemandem eingeladen worden sein - obwohl er ja (wie mehrmals gesagt) erfolglos und ziemlich unbekannt war und eigentlich nur durch seine 'falsche' Andeutung bezüglich eines in der Statue versteckten Schates aufgefallen war. Warum hätte er also eingeladen werden sollen? Eigentlich nur, weil jemand spezifisch IHN dort haben wollte, weil er Teil eines Plans war. | |||||||||
|