bg-color-Chooser
 
  Start
 
  Community
  Bewertungen
  Forum
  Gästebuch
  Fanstuff
  Quiz
 
  Bücher
  Hörspiele
  Filme
  Autoren
  Interviews
  Cover
  Sammlerfälle
  Aiga
  Kids
  Spiele
  Merchandise
 
  Archiv
  Lexikon
  A bis Z
  Links
 
  Layout
  Impressum

© 1997-2025 by
rocky-beach.com

André Marx - Das Autorenforum

Name

Email-Adresse

Text

«  1  2  3  4  5  6  7  8  9  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  »


32) swanpride © schrieb am 20.06.2008 um 13:29:01: @28 Hä? Seh ich aber völlig anders! Bei Marx läßt sich eigentlich nie ein Trent erkennen. Da reihen sich richtig gute Folgen an eher schlechte (wobei "schlecht" natürlich relativ zu verstehen ist), und die letzten drei Bücher waren alle gut. Feuermond (sogar großartig!) wegen des perfekten Rocky-Beach-Feeling, Fluch des Drachens wegen des Humors und "Das versunkene Dorf" wegen der drückenden Stimmung.
31) Mr. Murphy © schrieb am 20.06.2008 um 13:27:53: Nick West hat ja auch nur zwei Bücher geschrieben...
30) Sokrates © schrieb am 20.06.2008 um 13:21:05: Ergänzung zu #11: 5.4 "Toteninsel", 5.5 "Fluch des Drachen"
Um _meinen_persönlichen_Marx-Maßstab_ zu verdeutlichen (da ich scheinbar in #18 u. #22 wieder unbewusst in den chinesisch-Modus gefallen sein muss): TI ist bei mir 2-, BvGh die einzige 4, keine 5 o. 6; zum Vergleich kommen bei den Klassikern (für mich bis #46) nur M.V.Carey ähnlich gut und Nick West besser weg !!!
29) Mr. Murphy © schrieb am 20.06.2008 um 12:50:36: @ Laflamme: schlechte Folgen = schwarzes Monster, Botschaft von Geisterhand, brennende Schwert

mittelmäßige Folgen = Poltergeist, Meuterei auf hoher See
28) martin © schrieb am 19.06.2008 um 15:46:43: Tja, was soll man sagen zum großen Andre Marx. Seine Folgen gefallen mir außerordentlich gut, aber irgendwie waren die letzten Bücher ein wenig langweilig und entsprachen nicht mehr dem Standard, den er selbst durch seine frühen Bücher gesetzt hat.
27) Laflamme © schrieb am 19.06.2008 um 13:32:55: Welche Bücher haben dir denn weniger gefallen, Mr. Murphy? Nur so rein interessehalber.
26) Mr. Murphy © schrieb am 19.06.2008 um 13:03:01: Schön, dass es mal wieder Autoren-Foren gibt. Meine Meinung: André Marx ist der beste Autor der deutschen Autoren. Die meisten seiner Bücher sind sehr gut. Er hat lediglich drei schlechte und zwei mittelmäßige Folgen geschrieben. Seine Ideen sind meist kreativ oder sogar innovativ. Hoffentlich steigt er nicht aus.
25) Laflamme © schrieb am 18.06.2008 um 18:05:10: Nicht angeblich, das war hier im Chat.
24) kai1992 © (kaiw1992@web.de) schrieb am 18.06.2008 um 17:43:00: Meine Meinung:
Marx ist mit Abstand der beste Autor. Wie gesagt ist die einzige, die auf kurz oder lang sein Niveau erreichen kann, Astrid Vollenbruch, deren Geschichten sich von mal zu mal steigern. Sonnleitner schreibt meiner Meinung nach solide Durchschnittsbücher und Ben Nevis ist in seiner Leistung sehr schwankend- mal weltklasse und mal kreisklasse... Ich hoffe nicht, dass André Marx aussteigt, denn wer bleibt dann noch, wenn Asttrid auch "Pause" macht?? Sonnleitner als Hauptautor kann ich mir schwer vorstellen, daher kann ich derzeit nur hoffen, dass diese Kari Erlhoff gut ist. Meiner Meinung nach wird die Serie langsam dem Ende zugehen, wenn diese beiden großartigen Autoren (Marx und Vollenbruch) aussteigen würden. Ein Hoffnungsschimmer für mich ist ebenfalls, dass Marx angeblich gesagt hat, dass mittelfristig von ihm ein Buch kommt--> Folge 150?? Ich hoffe es.
Hierbei belasse ich es. Wie immer muss meine Meinung natürlich keiner teilen. Gruß Kai
23) swanpride © schrieb am 18.06.2008 um 15:26:09: @22 So unterschiedlich sind die Geschmäcker nun auch wieder nicht....ich glaube eher, dass den einen das eine oder andere mehr stört als den anderen. So wie bei mir Beispielsweise die Schwächen von "Meuterei" weniger ins Gewicht fallen als bei dir. Aber das jemand einer Folge eine 1 geben würde und der nächste eine 5 ist wohl eher selten.
22) Sokrates © schrieb am 18.06.2008 um 15:22:05: @Swan: Genau das wollt' ich doch mit #18 sagen: Marx-Flops sind (mit Ausnahme von Botschaft, s.Folgenforum) noch untere 3er!
@JJE: Geschmäcker sind halt unterschiedlich - und das ist gut so!
21) swanpride © schrieb am 18.06.2008 um 14:41:21: @15 Ich bin auch nicht so ein großer Fan der 100ter Folge, wie die meisten hier....hängt bei mir irgendwo zwischen 2 und 3, und zwar vor allem wegen dem aufgemotzten Schluss. (Außerdem mag ich generell Folgen, in denen die drei Amerika verlassen nicht so besonders). Aber Feuermond ist eine ganz andere Geschichte. Das Buch hat so viel Rocky Beach Feeling dass man sich in die Klassiker-Zeit zurückversetzt fühlt. Über die Neuinterpretaion von Hugenay kann man sich streiten. Ich finde aber nicht, dass der Character dadurch demontiert wird.
20) swanpride © schrieb am 18.06.2008 um 14:37:07: @17/18 Im Grunde sind wir einer Meinung...meine Bewertung ist nur ein wenig anders (vorweg: ich geb 1sen nur für richtig super folgen zum immer wieder hören/lesen, 5en nur für die absoluten Totalausfälle). Die von dir angesprochenen Schwächen bei "Meuterei" drücken bei mir das Buch nur auf ne 2 runter. Bei "spur" stören mich die Parallelen eigentlich überhaupt nicht, weil Marx da durchaus etwas eigenes entwickelt hat. Aber die Auflösung ist einfach zu weit hergeholt und ich sehe echt nicht, wozu Jelena in dieser Folge gut sein sollte. Kann Bob das nicht alleine ermitteln? Rivale: "Die schnitzeljagd" muss nicht unbedingt schlecht sein. Hat bei "Nacht in Angst" schließlich auch hervorragend funktioniert. Mein Problem mit der Folge ist eher, dass sie die ??? da wirklich an einen Fall heranwagen, der definitiv eine Nummer zu groß für sie ist. Grab: Fängt toll an, fällt aber irrsinnig ab...vor allem deshalb, weil, Peter und Bob erst viel zu spät richtig zum Einsatz kommen. Dennoch, wirklich schlecht ist auch diese Folge nicht....nur ein wenig unausgewogen. Ein guter 3er ist sie auf jeden Fall.
19) JAVA JIMs Erbe © schrieb am 18.06.2008 um 14:17:10: Das "schlechteste" Marx Buch ist m.M.n "das schwarze Monster " , welches mit den Totalausfällen der anderern Autoren durchaus mithalten kann....Ansonsten gibt es von mir eigentlich nur positives zu Andre Marx, mittelmäßige Bücher wie Rivale oder Spur mal ausgenommen.
18) Soki zum 2ten schrieb am 18.06.2008 um 13:35:48: Zur Einordnung meiner Bewertung: Ein Marx-Flop ist nur am Marx-Maßstab eher schwach, einen Totalausfall wie "Mann ohne Kopf" (Minninger), "Todesflug" (Nevis) oder "Schlucht der Dämonen" (Sonnleitner) gibt es bei ihm nicht!

gesamtes Forum chronologisch


[TOP] - [Druckversion] - [rocky-beach.com] - [Impressum] - 27.08.2018