Im Rahmen der Kulturwoche „Das Zelt“ im Böhme-Familienpark führt am 29. Juli 2015 ein spezialgelagerter Sonderfall Justus Jonas nach Soltau. Hier wartet ein besonders kniffliger Fall auf den Ersten Detektiv, der hierfür die Hilfe des Publikums benötigt. Doch zuvor wird die Folge „Die gefährliche Erbschaft“ (17) aufgeführt.
Im Anschluss wird mithilfe der Zuschauer ein exklusives Mitmach-Hörspiel entstehen, bei dem Freiwillige aus dem Publikum die Chance haben, mit der Sprecherlegende der „Die drei ???“ live auf der Bühne zu stehen und den Fall zu lösen. Oliver Rohrbeck selbst mimt natürlich den Justus Jonas.
… an dem die Mutter der drei ???, Heikedine Körting lebt und wirkt, findet am 19. September 2015 die Record Release Party zur 177. Folge „Der Geist des Goldgräbers“ statt: in Altenkrempe auf Kultur Gut Hasselburg. Die Besucher erwartet ein spannendes „public listening“ der neuen Folge, vergnügliche Plaudereien mit dem ersten Detektiv und der Regisseurin, sowie die interaktive Teilnahme an dem beliebten Mitmachhörspiel. Und natürlich hat jeder die Gelegenheit, am Schluss Autogramme von Oliver Rohrbeck und Heikedine Körting zu ergattern.
Am 10. Juli erscheint die 176. Folge „Der gestohlene Sieg“. In der Vorwoche, am 2. Juli präsentiert Oliver Rohrbeck im Marburger Cineplex die Record-Release-Party. Nach dem gemeinsamen Anhören der neuen Folge wird es wieder das obligatorische Mitmachhörspiel geben. Abschließend besteht die Möglichkeit, ein Autogramm des Hörspielsprechers zu ergattern.
Auch in diesem Jahr werden wieder Hörspielfans aller Altersstufen an einen Strand pilgern um dort gemeinsam mit ihrem Helden, dem Fragezeichen-Sprecher Oliver Rohrbeck eine „Die drei ???“-Folge zu hören und die gemeinsame Lieblingsserie zu feiern.
Nachdem gemeinsam mit den Partygästen eine Folge angehört wurde, die die Gäste vorher im Internet auswählen konnten, verspricht die zweite Hälfte der Veranstaltung Spaß und Spiel: Oliver Rohrbeck, der als Kind selbst bei den Montagsmalern zu Gast war, übernimmt nun die Rolle des Showmasters und lässt drei aus dem Publikum gewählte Teams gegeneinander antreten und rätseln. Natürlich gibt es anschließend auch wieder ein Mitmachhörspiel.
Viele tolle Preise erwarten die Gewinner der „???-Spiele“, und auch in diesem Jahr winkt ein spezialgelagerter Sonderhauptpreis.
Die Termine sind:
3. Juli, Seaside Beach Baldeney, Essen
4. Juli, Mainz-Strand, Mainz
5. Juli, Beach Club White Pearl, Bremen
Die Partys finden bei jedem Wetter statt, achtet auf entsprechende Kleidung!
Am 15. Mai 2015 erscheint mit der Folge „Schattenwelt“ die dreiteilige Jubiläumsfolge 175 als Hörspiel. Fünf Tage zuvor – am 10. Mai findet dazu eine ganz besondere Record-Release-Party in Hamburg auf Kampnagel statt. Neben Oliver Rohrbeck werden auch Heikedine Körting, André Minninger und Jörg Klinkenberg zu Gast sein. Daneben führen weitere spezialgelagerte Überraschungsgäste durch den Abend. Im Anschluss an eine inszenierte Zusammenfassung der Folge wird es ein ganz besonderes Mitmachhörspiel geben, bei dem freiwillige aus dem Publikum zusammen mit Hörspiellegenden der drei ??? auf der Bühne stehen.
…ein paar Tage nach Karneval – am Sonntag den 22. Februar 2015 im FZW, gleich neben dem Dortmunder U die Release Party für die Folge 174 – „Das Tuch der Toten“. Natürlich wieder mit Plaudereien aus dem Nähkästchen, einem Mitmachhörspiel und der Gelegenheit, ein Autogramm zu erhaschen.
Für Fans der neueren ??? Bücher, sowie für Fans der alten Klassiker, bietet sich die Möglichkeit Nostalgie und Aktuelles zu verbinden. Im Rahmen der Ausstellung „Die geheimen Bilder – Aiga Rasch und Die drei ???“ in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen findet eine Autorenlesung statt: Christoph Dittert liest aus den Folgen »Geheimnisvolle Botschaften« und »Schattenwelt« am Freitag, den 9. Januar 2015 um 16 Uhr für Kinder und Jugendliche und um 19 Uhr für erwachsene Fans. Weitere Informationen findet ihr hier.
Nach der gestrigen Vernissage beginnt heute offiziell die Ausstellung „Die geheimen Bilder – Aiga Rasch und Die drei ???“ in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen. Neben einer Fülle von Originalzeichnungen zu den drei ??? gibt es im Rahmen der Ausstellung auch mehrere Angebote für Jung und Alt: Malworkshops, Autorenleseabende und diverse Führungen. Besonderes Highlight der Vernissage war eine Grußbotschaft von Ed Vebell, dem ersten Illustrator der Three Investigators in 1964.