Heute erscheinen drei neue drei ???-Bücher: „… und der Mann ohne Augen“ von Christoph Dittert, „Insel des Vergessens“ von André Marx sowie „… und das silberne Amulett“ von Marco Sonnleitner.
Heute erscheint die 179. drei ???-Hörspielfolge „Die Rache des Untoten“.
Heute erscheint die 178. drei ???-Hörspielfolge „Der gefiederte Schrecken“.
Heute erscheint die 177. drei ???-Hörspielfolge „Der Geist des Goldgräbers“.
Heute erscheint die Graphic Novel “Die drei ??? und der dreiäugige Totenkopf”
Das neue Game mit den drei ??? steht in den Startlöchern!
Als Peter beim Joggen am Strand von Rocky Beach einen riesigen Kraken entdeckt, ist klar: Die drei ??? stecken mitten in einem neuen Fall! Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer und schon wird eine Krakenparty am Strand geplant. Aber kann es dabei mit rechten Dingen zugehen?
Justus, Peter und Bob ermitteln und bekommen es schnell mit mysteriösen Spuren, dubiosen Gaunern, bissigen Geheimgangbesetzern und verschrobenen Wissenschaftlern zu tun. Können die drei Detektive den seltsamen Fall lösen?

Das Detektiv-Adventure Die drei ??? und der Riesenkrake führt die drei Kultdetektive zu vielen Locations in Rocky Beach, wo sie auf alte Bekannte treffen. Das Spiel wird gesprochen von Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck, Andreas Fröhlich und weiteren Die drei ???-Hörspielsprechern und ist geeignet für Spieler ab zehn Jahren.
Verfügbar als iOs und Android-App für 4,99€ sowie für Mac/Win für 19,99€
Quelle: USM
…macht erst am 4. Dezember die Plattenläden und den CD-Versandhandel unsicher, wie jetzt auch Amazon bestätigt.
Auf kosmos.de gibt es mittlerweile Produktseiten für die nächsten fünf E-Books der amerikanischen Originalausgaben mit dem ursprünglichen Text „minus Hitchcock, plus Hitfield“ (die Folgenzählung orientiert sich an der Franckh’schen Veröffentlichungspraxis ab 1968): „The Mystery of the Laughing Shadow“, „The Secret of the Crooked Cat“, „The Mystery of the Stuttering Parrot“, „The Mystery of the Coughing Dragon“ und „The Mystery of the Vanishing Treasure“ erscheinen am 5. Oktober 2015.