Heute erscheint die 225. Die drei ???-Hörspielfolge „… und der Puppenmacher“.
Heute erscheint die 224. Die drei ???-Hörspielfolge „Die Yacht des Verrats“.
Das Spiel „Cluedo – Die drei ???“ ist 2013 erstmals erschienen; es wird ab dem 12. Februar 2024 in einer neugestalteten Neuauflage wieder erhältlich sein (Winning Moves, 34,95 €). Illustrationen: Andreas Ruch – das Motiv auf der Schachtel kennen wir von seiner Fan-Art „Die drei ??? und die bedrohte Zentrale“.
Jens Wawrczecks Buch „How to Hitchcock“ ist seit heute erhältlich (dtv, 13 €).
Heute erscheint das Die drei ???-Adventskalender-Special „Böser die Glocken nie klingen“ als Hörspiel auf 3 CDs, 3 MCs sowie sage und schreibe 6 LPs. Die MC-Sammler*innen können sich auf Druckfehler („Böser die Glocken ni klingen“ auf allen drei MC-Rücken sowie zwei verunglückte i im Serientitel des 2. Teils) und auf ein über den Haufen geworfenes Layout des MC-Schubers freuen, so dass das Cover nunmehr auf der anderen Seite prangt.
Heute erscheint die 223. Die drei ???-Hörspielfolge „… und der Knochenmann“.
Am 7, Juli erscheint „Jazzkeller“ von Andris Zeiberts, wahlweise als CD, MC, LP oder Download: dieses Album enthält etliche aus den „Die drei ???“-Hörspielen ab Folge 57 bekannte Stücke und kann bei Bartling Schallplatten vorbestellt werden. Dort ist übrigens auch das Ende März veröffentlichte, aber kaum beworbene Album „Pursuing Justice“ von Jan-Friedrich Conrad mit sechzig Musikstücken aus den „Knight Rider“-Hörspielen von 1989/90 als digitaler Download erhältlich.
„Die drei ??? und der schrullige Millionär“, gelesen von Klaas Heufer-Umlauf, ist seit heute als Hörbuch im Streaming bzw. per Download verfügbar. „Die drei ??? und das Bergmonster“, gelesen von Kai Schwind, erscheint allem Anschein nach am 18. August.