Heute starten der Schweizer Schallplatten-Podcast Vinylopresso und sein Kooperationspartner Der Vinylist ein „Fan-Special zu den drei ???“ als Gemeinschaftsprojekt, das künftig in loser Reihenfolge fortgesetzt werden soll und auf vinylopresso.ch sowie an weiteren Podcast-Orten zu empfangen ist. In der Auftaktfolge über die Faszination der drei ??? (ab 15.00 Uhr online) ist neben Schülerin Ida und C. R. Rodenwald auch unser Team-Mitglied Philipp zu Gast – hört einfach mal rein!
Heute erscheint die 214. Die drei ???-Hörspielfolge „… und der Geisterbunker“.
Jenny Szatmári stellt uns ihr Erstlingswerk zur Veröffentlichung auf der RBC zu Verfügung:
Die drei ??? – Das letzte Spiel
„So hatten sich die Drei ??? den Beginn ihres neuen Falles nicht vorgestellt. Eine unerwartete Bedrohung bringt sie an ihre physischen sowie emotionalen Grenzen. Aus heiterem Himmel stehen sie ihrem wohl gefährlichsten Feind gegenüber und befinden sich in einem Katz – und Mausspiel, bei dem es um Leben und Tod geht. Um das letzte Spiel zu gewinnen, muss aus einem Gegner ein Verbündeter werden. Wieder einmal werden die Fähigkeiten der drei Detektive auf eine harte Probe gestellt. Und die Zeit läuft…“
Herzlichen Dank dafür!
Unsere Sammlerfälle sind in den letzten Tagen aktualisiert und dank eurer Hinweise ergänzt worden, u.a. sind drei Buchfolgen erstmals mit heimlichen Auflagen vertreten. Viel Spaß beim Abgleich eurer Sammlung mit den uns bekannten Sammlerfällen! Als weiteres Highlight wurde uns freundlicherweise eine eigens angefertigte Transkription des tschechischen Radiohörspiels „Záhada zářivého oka“ inkl. Übersetzung („Das Geheimnis des Funkelnden Auges“) zur Verfügung gestellt.
Ihre ersten Entwürfe für das Cover eines neuen Die drei ???-Buchs nannte Aiga Rasch liebevoll „Briefmarken“, nun schmücken ihre Bilder eine richtige Briefmarke: heute wurde das „Die drei ???“-Postwertzeichen im Rahmen der Serie „Helden der Kindheit“ ausgegeben und zeigt mit dem „Super-Papagei“ und dem „Gespensterschloss“ sinnigerweise die jeweils erste Folge der Buch- und Hörspielserie. Ihr Wert beläuft sich auf 80 Cent und genügt für einen Standardbrief – bis zur Portoerhöhung ab Anfang nächsten Jahres. Ob die Briefmarke (gemeinsam mit „Bibi und Tina“ für 60 Cent) noch durch den jetzigen oder durch den künftigen Bundesfinanzminister der Öffentlichkeit vorgestellt wird, steht noch nicht fest. Sie haben in diesen Tagen sicherlich Besseres zu tun.
Noch kein Geschenk zu Weihnachten? Wer bis zum 24. Dezember 2021 den Bildband AIGA RASCH- Im Schatten des Ruhms direkt beim Verlag bestellt, erhält die Möglichkeit ein Originalautogramm von Aiga Rasch zu gewinnen. Der Nachlassverwalter stiftet hierfür ein 30cm x 30cm Fotoposter mit einem Alternativbild zur Folge „Die drei ??? und die Karten des Bösen“ – handsigniert durch die Künstlerin und mit ihrem berühmten AR Signet versehen. Das Gewinnspiel findet ihr auf der Seite des Verlags Akademie der Abenteuer. Viel Erfolg!
Der Bildband beinhaltet auf 352 Seiten in elf Kapiteln über 400 Illustrationen von Aiga Rasch. Zahlreiche Wegbegleiter, Grafiker, Kunsthistoriker beleuchten die Künstlerin Aiga Rasch aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Unter anderem kommt Kinderbuchredakteurin Barbara Hummel zu Wort, die in den 19070ern als Lektorin in Zusammenarbeit mit Aiga Rasch die ???-Serie beim Kosmos Verlag erst erfolgreich machte.
![]() |
![]() |
Heute erscheint die 213. Die drei ???-Hörspielfolge „Der Fluch der Medusa“.
Wer alles aus Rocky Beach sammelt, kann sich warm anziehen: am 27. November wird eine umfangreiche „Die drei ???-Fankollektion“ in Kooperation mit Thalia präsentiert und ist ab dann wohl auch auf thalia.de erhältlich, ab Dezember ebenso in vielen Thalia-Buchhandlungen. In der Pressemitteilung ist von einem „neuen ‚Die drei ???‘-Lizenz-Styleguide“ und einer „Produktwelt“ mit Designs von Aiga Rasch und Silvia Christoph sowie „exklusiven Looks“ die Rede. Gelistet sind bereits Anstecknadel, Detektivkoffer, Espressotassen, Fahrradklingel, Family Pack, Frühstücksbrett, Jutebeutel, Kaffeebecher, Kaffeedose, Keksausstechförmchen, Kuchenform, Küchenmagnet, Küchenschürze, Kuscheldecke, Mikrofasertuch, Notizbuch, Pocketbag, Sattelcover, Schnürsenkel, Socken, Stiftemäppchen, Storyboard, Strandhandtuch und Turnbeutel.