Heute erscheint die 197. drei ???-Hörspielfolge „Im Auge des Sturms“.
Kann ein Löwe überhaupt rasend schnurren? Warum gelten beim Fax in Deutschland andere Gesetze als auf der Toteninsel? Was für Problemchen hat Albert Hitfield mit der Visitenkarte? Und warum stiften Buchstabencodes manchmal einen Pfad der Verwirrung statt Angst? Diese und viele andere Fehlerchen, Fehler und richtig krasse Böcke findet ihr bei uns in der Rubrik Fehlerseiten. Danke an Tom Tommy, Schilvi, Kai und Daniela für eure jüngsten Beiträge.
In den letzten Wochen haben wir wieder einmal viele Seiten der Sammlerfälle überarbeitet und ergänzt. Diese Aktualisierungen sind mittlerweile online einsehbar. Die Sammlerfälle-Seiten der Hörspiele schließen bereits die aktuell neueste Folge 196 ein. Weitere Ergänzungen der Sammlerfälle, die insbesondere die Bücher betreffen, werden nach und nach in den kommenden Wochen online zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Abgleich eurer Sammlung mit den uns bekannten Sammlerfällen!
Wenn man – wie in einem neuen dpa-Artikel – ausblendet, dass ab 1997 André Marx und weitere neue Buchautoren die drei ???-Serie übernahmen, wenn man die auf dem Trödel und im Internet über die alten Hörspiele und Bücher fachsimpelnden Fans unterschlägt, wenn man die Vollplaybacktheater-Shows ignoriert und wenn man vergisst, dass Bastian Pastewka in „Wetten, dass..?“ vor 17 Mio. Zuschauern Folgentitel auswendig runterratterte, ja, dann könnte man vielleicht eines Tages auf die Idee kommen, Fettes Brot hätten die drei ??? gerettet. Aber nur dann.
Im Adventskalender des Wilhelm Fink Verlags ist an jedem Tag ein neues Kapitel aus dem Anfang 2019 erscheinenden Buch „10 Minuten Philosophie“ zu lesen, in dem etliche Beiträge zur gleichnamigen Ringvorlesung an der Leuphana Universität Lüneburg versammelt sind. Am 9. Dezember öffnete sich das Türchen zum Aufsatz „California Thinking – Die drei ??? als Medienphilosophen“ von Prof. Dr. Sebastian Vehlken (vom Wintersemester 2012/2013).
Heute erscheint „Brandnew Oldies Vol. IV“ von Carsten Bohn’s Bandstand – zunächst exklusiv bei jpc.de.
Der dunkle Taipan schlängelt sich ins Jahr 2020: auf der dreifragezeichen.de ist zwar noch kein Zusatztermin nach dem 01.12.2019 vermerkt, aber auf ticketcorner.ch werden zwei Aufführungen im Volkshaus in Zürich „in einer speziellen Theaterfassung“, „hautnah und in intimer Atmosphäre“ am 25.02.2020 und am 26.02.2020 beworben – der Ticket-Verkauf ist gestartet. Zwei Tage zuvor gastieren die drei ??? am 23.02.2020 in Wien.
Nachdem Ihr Folge 186 Insel des Vergessens mit 321 von 895 abgegebenen Stimmen zur besten Hörspielfolge 2017 gewählt habt, steht nun die neue Umfrage zur besten Folge 2018 zur Abstimmung bereit.