Heute wäre Aiga Rasch, die Erfinderin des markanten Layouts der Drei-???-Bücher, 75 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigen wir eine Bilderserie aus der virtuellen Welt Second Life, die ein Communitymitglied mit den Coverentwürfen der verstorbenen Illustratorin erstellt hat. Somit führen wir unter Fanstuff die neue Rubrik Virtuelle Welten ein.
Das Phänomen der Kinderhörspiele wird zunehmend salon- und feuilletonfähig: heute sendet der Deutschlandfunk um 20:10 Uhr das Feature „Von Superpapageien, Geheimagenten und Schreckgespenstern. Die BRD im Spiegel der Kinderhörspiele aus den 70er- und 80er-Jahren“.
Die Record-Release-Party zur Folge 183 – „Der letzte Song“ findet am 18. September 2016 in der Hamburger Markthalle statt. Natürlich wieder mit Plaudereien aus dem Nähkästchen, dem Mitmachhörspiel und der Autogrammstunde mit Oliver Rohrbeck.
Die RRP zur Folge 184 – „Der Hexengarten“ im FZW Dortmund im November diesen Jahres ist bereits ausverkauft.
Heute erschien das Hörspiel der Folge Das Kabinett des Zauberers.
Dem Aushang eines Elektronikfachmarktes konnten die Release-Termine der nächsten Hörspiele entnommen werden:
Folge 182 – Im Haus des Henkers: 22. Juli 2016
Folge 183 – … und der letzte Song: 30. September 2016
Folge 184 – … und der Hexengarten: 2. Dezember 2016
Folge 185 – … und der Mann ohne Augen: 20. Januar 2017
Vor einigen Tagen wurde publik, dass „… und der unsichtbare Passagier“ von Hendrik Buchna, „Signale aus dem Jenseits“ von André Minninger und „… und die Kammer der Rätsel“ von Ben Nevis geschrieben wurde; André Marx steuert „… und das Grab der Maya“ bei. Inzwischen ist auf der kosmos.de auch der Katalog für die Herbst-Neuheiten online.
Auf kosmos.de sind die Cover und Klappentexte der nächsten, im Juli, September und November erscheinenden Bücher zu begutachten: „Signale aus dem Jenseits“, „… und der unsichtbare Passagier“, „… und die Kammer der Rätsel“, „Dein Fall! – Das Rätsel der Smart City“ und „Reise ins Grauen“ (Dreifachband); bei „… und das Grab der Maya“ handelt es sich um neues interaktives Sonderformat mit verschlossenen Seiten und Perspektivwechseln. Die drei ??? Kids ermitteln in den Fällen „Chaos im Dunkeln“ (68), „Die Rätselfalle“ (69), „Stranddiebe“ (Doppelband), „Die Geistervilla“ (Rätselkrimi), „Vorsicht, Verbrecher!“ (Comic(s)) sowie – in der „Die drei ??? Kids und du“-Reihe – „Geheimnis der Indianer“.
Prof. Dr. Andreas Beurmann ist gestern, am 24. April 2016 verstorben (Quelle und Nachruf). Unzählige Hörspielhörerinnen und -hörer, Vinylliebhaber und Kassettenkinder gleich welchen Alters, haben dem Mitbegründer des EUROPA-Labels viel zu verdanken; unsere Gedanken sind bei seiner Frau Heikedine Körting, allen Angehörigen und Freunden. Die drei ???-Hörspiele verlieren zudem seine stets sympathische, seit Anbeginn der Serie wohlvertraute Stimme, die er über Jahrzehnte hinweg Onkel Titus lieh. „Hans Meinhardt“ ist verstummt – Prof. Dr. Andreas Beurmann wird unvergessen bleiben.
Oliver Rohrbeck präsentiert in vier Städten die Folge „…und die gefährliche Erbschaft“ als Mitmachhörspiel.
Alles dreht sich um die Welt des Hörspiels! Der erste Detektiv und der Geräuschemacher Jörg Klinkenberg gewähren einen spannenden Blick hinter die Kulissen und verraten überraschende Kniffe und Tricks der Hörspielproduktion.
Bei dem anschließenden Mitmachhörspiel „Die drei ??? und die gefährliche Erbschaft“ haben Freiwillige aus dem Publikum die Chance, zusammen mit der Sprecherlegende Oliver Rohrbeck und dem Geräuschemacher der großen Phonophobia-Tour 2015 live auf der Bühne zu stehen und den Klassiker-Fall zu lösen. In jeder Stadt wird die Folge 17 „Die drei ??? und die gefährliche Erbschaft“ als Mitmachhörspiel aufgezeichnet und nach der Tour wird ein Zusammenschnitt auf dreifragezeichen.de als kostenloser Download bereitgestellt.
Für alle, die nicht auf der Bühne stehen, gibt es natürlich auch die Chance bei einem Rätselspiel mitzumachen und einen spezialgelagerten Sonderpreis zu gewinnen.
Ein außergewöhnliches Erlebnis zum Hören, Sehen und Mitmachen!
Mi. 07.09.2016 – Columbiahalle, Berlin
Do. 08.09.2016 – Theater am Aegi, Hannover
Fr. 09.09.2016 – Theater am Marientor, Duisburg
Sa. 10.09.2016 – Capitol, Mannheim